Exklusive Papeterie für gehobene Ansprüche   |   ​in unserer Manufaktur entworfen & in unserem Atelier individuell für Sie aus erlesenen Papieren gefertigt

 

In Zeiten der E-Mail geraten Briefe immer mehr in den Hintergrund. Es gibt jedoch nichts Schöneres als eine persönliche Einladung in der Hand zu halten und damit zum Fest geladen zu werden.

Inzwischen findet man eine ganze Palette an unterschiedlichsten Einladungskarten, die für jeden Anlass und Geschmack etwas parat haben. Ob schlicht zurückhaltend, kitschig überladen, pompös verziert über stilvoll, exklusiv bis hin zu perfekt vollendeten Karte, findet man alles. Es kommt ganz auf Ihren Geschmack an, die Karte muss einfach zu Ihnen passen.

Handgefertigte Hochzeitskarten erfreuen sich einer großen Beliebtheit. In kleinen Mengen gefertigt, sind sie stets etwas Besonderes und spiegeln den Stil des Brautpaares wieder. Sie sind die Visitenkarten mit den Sie Ihre Gäste auf das bevorstehende Fest einstimmen. An jede Einladug ist eine bestimmte Erwartungshaltung geknüpft.

Die Einladungskarten zur Hochzeit sollten in der Regel 3 Monate vor dem stattfindenden Ereignis verschickt werden, damit Ihre Gäste genügend Zeit haben Ihre Feier in ihrer Urlaubsplanung zu berücksichtigen. Lassen Sie Ihren Gästen ruhig ein paar Wochen Zeit, um zu antworten, ob sie bei Ihrer Feier anwesend sein können oder nicht.

Beim Verfassen des Textes für eine Einladung gibt es keine festen Regeln. Sie sollten jedoch darauf verzichten lange Romane zu schreiben. In diesem Fall gilt: weniger ist mehr. Kurze, prägnante Sätze bleiben eher im Gedächtnis als lange verschachtelte. Beschränken Sie sich auf das Wesentliche. WER, WAS und WO ist das Wichtigste, alles andere ist nebensächlich und sollte entsprechend etwas in den Hintergrund geraten. Es gilt die wichtigsten Infos in eine schöne Form zu bringen und sich dabei möglichst präzise auszudrücken. Das ist die Kunst einer aussagekräftigen Information. Eine Einladung ist nichts anderes, als eine Information, nur eben etwas schöner verpackt.

Haben Sie sehr viel Text, ist es ratsam diesen auf mehrere Blätter aufzuteilen, die der Einladung beigelegt werden, wie z.B.: die Wegebeschreibung, die Übernachtungsmöglichkeiten, der Ablauf der Feier etc. Schön typografisch gesetzt, können Sie ebenfalls in Szene gesetzt werden und dem Stil der Einladung folgen.

Wie drückt man es am besten aus, wenn man sich keine Geschenke, sondern nur Geld wünscht? Direkt möchte es keiner sagen, es klingt unhöflich und gehört einfach nicht zum guten Ton. In einen netten Reim verpackt, klingt es schöner und kommt sympathisch herüber. Entsprechende Vorschläge oder solche zur Formulierung des Einladungstextes bieten bereits Anbieter von Karten an. Bei wenigen hat man die Möglichkeit eines zusätzlichen Korrektorats.

Für Paare, die Ihre Hochzeit unter einem bestimmten Thema feiern möchten, wird die Möglichkeit interessant, dieses ebenfalls in der von Ihnen gewählten Papeterieserie zum Ausdruck zu bringen. Von der Einladungskarte , über Menü-, Tisch- und Dankeskarten bis hin zum passenden Gästebüchern und Alben erhalten Sie alles aus einer Hand und in einem Design. Für hohe Ansprüche auch gerne nach Wünschen des Paares entworfen. Aber wer kann schon von sich behaupten die Einladungen seien extra für Ihn entworfen worden? Abgerundet wird dieser Service durch das professionelle Korrekturlesen. Wer möchte, kann ihn zum Bedrucken seiner Einladungskarten zusätzlich in Anspruch nehmen. Der Rundumservice hat seinen Preis, es wird aber nichts dem Zufall überlassen. Ihre persönliche, ganz individuelle Einladung wird mit einem einwandfrei perfekt vollendeten Text gekrönt.

Sind die alle Karten verschickt und die Feier unmittelbar vor der Tür, können Sie sich entspannt zurücklehnen, wenn Sie bereits rechtzeitig an alles gedacht haben.

Nach der Feier sollten Sie auf keinen Fall vergessen sich bei Ihren Gästen zu bedanken, denn ohne diese wäre die Feier erst gar nicht möglich geworden. Sie stünden als Brautpaar alleine da. Sobald Sie alle Rechnungen beglichen und alle Formalitäten erledigt haben, sollten die Dankeskarten verschickt werden. Lassen Sie sich damit nicht allzu viel Zeit. Hochzeitskarten, die das Foto des Brautpaares enthalten, sind bei Gästen sehr beliebt. Auf diese Weise bedanken Sie sich sehr persönlich. In einer stilvollen Danksagung verpackt, stellt das Hochzeitsbild den Abschluss eines wunderbaren Ereignisses und den Beginn eines neuen Lebensabschnitts dar.

BBFT-Atelier